📌 Sonderposten jetzt bis zu 39% im Preis reduziert! 📌 Rabatt im Online-Preis bereits enthalten ✔
Auswahl Lieferland
UNSERE TRANSPORTKOSTEN
KUNDENBERATUNG: +49(0)331 8700 1145
LAGERVERKAUF: MO bis FR 07:00-15:30
E-MAIL: info@holz-service-24.de
Angebot anfordern

Terrassendiele Accoya® naturfarbig, 21x142mm, Länge 3,00m, glatt/egal., seitliche Clipnut, A1-Sort.

Terrassendiele Accoya® naturfarbig, 21x142mm, Länge 3,00m, glatt/egal., seitliche Clipnut, A1-Sort.
Klassische Diele im natürlichen Look

Details:
  • Terrassendielen aus Kiefer Radiata
  • Diele ist naturfarbig, acetylisiert (100% ungiftig)
  • Maße: 21 x 142 mm, diverse Längen
  • Oberfläche: glatt egalisiert (alle 4 Seiten sind hauptsächlich glatt)
  • Seitliche Nuten für unsichtbare Befestigung, z. Bsp. LIGO
  • Kammergetrocknet (KD)
  • Ausblutung minimal
  • Dauerhaftigkeitsklasse 1, Stärkeklasse C 22
  • Qualität: A1 = die höchste von 4 Qualitätsstufen, die vom Hersteller Accoya® definiert wurden
  • FSC® Mix 70%, Green-Choice-Siegel
  • Gewicht: ca. 500 kg/m³
  • Relative Feuchtigkeit 3-5% bei 65% relativer Feuchtigkeit (bei 20°C)
  • Bitte verwenden Sie Befestigungsmaterial aus Edelstahl A2 oder A4
    (Accoya regaiert auf eisenhaltige Gegenstände und kann dann schwarze Flecken bilden)
  • Ideal für eine Poolumrandung, auch für Salzwasser
Vorteile:
  • Resistent gegen Insekten
  • Barfußfreundlich, splitterfrei, ohne Risse, angenehm kühl
  • Besonders widerstandsfähig und langlebig, auch mit Erdkontakt (25 bis 50 Jahre)
  • Wird bei Salzwasserkontakt oder beim direkten Verbau IM Salzwasser nicht beeinträchtigt
  • Formstabil, minimales optisch nicht sichtbares Schwinden, Quellen, Verziehen
  • Geringe Wartungsanforderungen
  • Keine Beschichtung notwendig, Pfelegöl möglich aber nicht notwendig
  • Aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern
  • Kratzer und Schrammen fallen kaum auf, da die Dielen durchgefärbt sind
  • Reinigung 1x jährlich empfohlen (weiche Schrubber oder Wurzelbürsten, kein Draht)
  • Einfach zu verarbeiten
Accoya Holzterrassen bieten Ihnen echtes Holz in einem natürlichen Holzlook. Accoya ist ein modifiziertes Holzprodukt, kein eigener Baum. Für die Herstellung von Accoya wird die Pinus Radiata (eine Kieferart aus Kalifornien und Neuseeland) verwendet. Der schnellwachsende Baum bindet während seines Wachstums viel CO2 und wird nachhaltig angepflanzt. Nach dem Holzschlag wird die Kiefer mit einer Essigsäure behandelt. Diese Acetylierung verändert die Eigenschaften des Holzes grundlegend. Das Holz wird nahezu unempfindlich gegen Wetter, Schimmel und Pilzbefall.
Material: Accoya
Breite: 142 mm
Stärke: 21 mm
Sortierung: A/B
Länge: 3,00 m
Gewicht: 4.47 KG

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen & Antworten

Das passt dazu:

nur € 17,66* / 1 Meter
Unterkonstruktion Robinie 45x70mm, Länge 3,00m, gehobelt, schichtverleimt/keilgezinkt/gefast (Z)
  • SW10255.1
Konstruktionsholz aus Robinie, für Garten- und Terrassenbau, Pergolen, Gartenbänke und vieles mehr Details: Konstruktionsholz aus Robinie (robina pseudoacacia, Scheinakazie) Hartholz aus Europa (Rumänien, Ungarn, Deutschland), witterungsbeständigstes Holz Europas Oberfläche: 4-seitig gehobelt, Kanten gefast oder gerundet nach Verfügbarkeit Gewicht: ca. 730 kg/ m³ Qualität: natur und unsortiert, keilgezinkt, schichtverleimt, technisch getrocknet Dauerhaftigkeitsklasse: 1- 2 (gut bis sehr gut), Lebensdauer kann bis zu 50 Jahre betragen Montage: unbedingt vorbohren, dann verschrauben Maße: 45 x 70 mm, Länge 3,00 m, (Z) = Zuschnitt erfolgt aus 6m Ware, daher abzüglich 3mm Sägeschnitt Ideal für Außenbereiche im Garten- und Landschaftsbau, auch im Innenbereich zur Gestaltung von Treppen usw. geeignet, Fenster/ Türen/ Wintergärten, Stege, Bänke, Balkone, idealer Ersatz für Tropenhölzer Hohe Resistenz des Kernholzes gegen pflanzliche und tierische Schädlinge Eine Terrasse benötigt immer eine Unterkonstruktion. Diese sollte möglichst aus dem gleichen Holz sein wie die Dielen oder aber härter. Achtung, zwecks Stabilität werden die 70 mm am besten hochkant verbaut. Je nach dem welche Dielenstärke Sie nutzen, empfiehlt sich eine Unterkonstruktion (paralell und quer) im Abstand von 40 oder 50cm. Falls Ihr Untergrund reine Erde ist, empfiehlt es sich, ein Unkrautvlies darunter zu verwenden. Falls ein Höhenausgleich nötig ist, verwenden Sie Stelzlager um die Unebenheiten auszugleichen. Bei der Montage auf Betonplatten sollten Sie unter den Stelzlagern noch Granulatpads benutzen.   Die Robinie eignet sich ideal für Verwendungen im Außenbau und aufgrund der hohen Dauerhaftigkeit sogar mit Erdkontakt. Robinie ist eine Laubbaumart und wird bis zu 30 Meter hoch. Der Baum liefert qualitativ hochwertiges Holz, welches eine ökologisch sinnvolle Alternative zu Tropenhölzern darstellt. Das Holz ist widerstandsfähiger als das einer Eiche, wächst aber viel schneller. Robinienholz besitzt eine oliv- bis goldbraune Färbung und zeichnet sich durch eine feine und elegante Maserung aus. Gehobeltes Robinienholz erscheint in einem mattseidigen Glanz. Robinie kann im Außenbereich mit Transparent- oder Klarlacken auf Alkyd- oder Epoxidharzbasis behandelt werden. Auch UV Lasuren gegen starkes Sonnenlicht haben sich bewährt. Unbehandelte Flächen vergrauen wie jedes Holz bei Bewitterung. Im Innenbereich kann gebeizt, mattiert, lackiert oder gewachst werden. Robinie zeigt eine ausgeprägte Reaktion auf eisenhaltigen Kontakt.      
Varianten ab € 32,32*
€ 52,98*
nur € 8,43* / 1 Meter
Terrassen-Unterkonstruktion Aluminium pressblank, 26x60 mm, Länge 4,00m
  • SW10258
Aluminium-Terrassen-Unterkonstruktion für WPC-Dielen und Holz-Terrassendielen   Details: Unterkonstruktion aus Aluminium pressblank* Hohlkammersystem Maße: 26 x 60 mm / Länge 4,00 m Geeignet für Holz und WPC Dielen Formstabil, tragfähig, witterungsbeständig Kein Splittern, Rosten, Reißen, Verziehen oder Verdrehen = immer gerade Geringe Aufbauhöhe Problemlos mit Kreis-, Kapp- oder Metallsäge zu schneiden Bohren mit handelsüblichem Metall-oder HS**-Bohrer möglich Bedarf an Unterkonstruktion: Standard ca. 2,5 lfm /m², wenn Rahmenkonstruktion dann ca. 3,5 lfm/ m² Es wird empfohlen, Gummipads zwischen der Unterkonstruktion und den Terrassendielen zu verbauen Geeignet: A2 Schrauben 5,0x40/26mm für Alu UK mit Bohrspitze (bei Dielen 27 mm Höhe), ohne Bohrspitze muss mit einem Metallbohrer in der Alu UK vorgebohrt werden Geeignet: A2 Schrauben 5,0x60/26mm für Alu UK mit Bohrspitze (bei Dielen 40 mm Höhe), ohne Bohrspitze muss mit einem Metallbohrer in der Alu UK vorgebohrt werden Die Gebrauchsdauer und Funktionalität einer Terrasse ist vom Aufbau des Untergrundes und der Ausführung der Unterkonstruktion abhängig. Die Unterkonstruktion (UK) sorgt gemeinsam mit der gewählten Befestigung für die Lagesicherung und die Lastableitung in den Untergrund. In Bereichen wo aufgrund örtlicher Gegebenheiten keine optimale Lösung hinsichtlich des konstruktiven Holzschutzes einer Holzunterkonstruktion möglich ist, wird die Verwendung von Holzarten mit einer höheren Dauerhaftigkeitsklasse oder aber eine Metallkonstruktion (wie diese Alu-UK) empfohlen.   Die Lebensdauer der Unterkonstruktion sollte der Dauerhaftigkeit der Terrassendielen entsprechen. Haben Sie schon mal überlegt, wie es sein würde, die Unterkonstruktion unter einer fertig verlegten Terrasse auszutauschen?!   Aluminiumprofile sind sehr formstabil und lassen sich einfach verlängern. Sie zeichnen sich außerdem durch eine hohe Formstabilität, Tragfähigkeit und Witterungsbeständigkeit aus. Sie verziehen sich nicht, sind immer gerade, verrotten nicht, reißen, rosten und splittern nicht. So lassen sich auch einfach Rahmen bauen, wie man sie z.B. bei einer Dachterrasse benötigt, wenn keine Befestigung nach unten möglich ist. Holzdielen werden vorgebohrt und mit selbstschneidenden Edelstahlschrauben im Aluminium befestigt. Ein Vorbohren des Aluminiums ist dabei nicht erforderlich. Bei Terrassendielen aus Holz muss ein Pad, z.B. 90 x 90 mm, zwischen Terrassendiele und Aluminiumunterkonstruktion gelegt werden. Durch das Gummipad wird die Auflagefläche der Diele minimiert, der Schallschutz wesentlich verbessert und die Schrauben können das Quellen und Schwinden des Terrassenbelags besser mitmachen.   *Das Aluminiumprofil ist pressblank und nicht entfettet, es hat auch keine Oberflächenbehandlung. Produktionsbedingt sind auf der Oberfläche feine Pressriefen, Kratzer und ähnliches sichtbar. Diese Markierungen sind ebenso wie Ausblühungen oder Patinabildung materialtypisch und stellen keinen Grund zur Beanstandung dar. **HSS-Bohrer bestehen aus „High Speed Steel“ (HSS), wörtlich übersetzt „Hochgeschwindigkeitsstahl“.
€ 33,72*
Neu
nur € 6,99* / 1 lfm
Terrassen-Unterkonstruktion Aluminium schwarz *eco*, 29x49mm, Länge 2,90m
  • SW11799
Aluminium Unterkonstruktion mit sehr geringer Aufbauhöhe (29mm), ideal für Dachterrassen und Balkone   Details: Unterkonstruktion ECI 1.0 aus schwarz beschichtetem Aluminium Hohlkammer-Systemprofil mit geringer Aufbauhöhe (nur 29mm) Kanten gerundet, Markierungsrillen für Schrauben Maße: 29 x 49 mm, Länge 2,90 m Geeignet für Holz und WPC Dielen Formstabil, tragfähig, witterungsbeständig Kein Splittern, Rosten, Reißen, Verziehen oder Verdrehen = immer gerade Ideal für verdeckte Clipbefestigung Problemlos mit Kreis-, Kapp- oder Metallsäge zu schneiden Bohren mit handelsüblichem Metall- oder HS**-Bohrer möglich Maximaler Unterkonstruktionsabstand: 65 cm (jedoch immer individuell je nach Materialart und Stärke des Deckbelages) Bedarf an Unterkonstruktion: Standard ca. 2,5 lfm /m², wenn Rahmenkonstruktion dann ca. 3,5 lfm/ m² Es wird empfohlen, Gummipads zwischen der Unterkonstruktion und den Terrassendielen zu verbauen Geeignet: A2 Schrauben 5,0x40/26mm für Alu UK mit Bohrspitze (bei Dielen 27 mm Höhe), ohne Bohrspitze muss mit einem Metallbohrer in der Alu UK vorgebohrt werden Geeignet: A2 Schrauben 5,0x60/26mm für Alu UK mit Bohrspitze (bei Dielen 40 mm Höhe), ohne Bohrspitze muss mit einem Metallbohrer in der Alu UK vorgebohrt werden Die Lebensdauer der Unterkonstruktion sollte der Dauerhaftigkeit der Terrassendielen entsprechen bzw. besser sein. Aluminiumprofile sind sehr formstabil und lassen sich einfach verlängern. Sie zeichnen sich außerdem durch eine hohe Formstabilität, Tragfähigkeit und Witterungsbeständigkeit aus. Sie verziehen sich nicht, sind immer gerade, verrotten nicht, reißen, rosten und splittern nicht. So lassen sich auch einfach Rahmen bauen, wie man sie z.B. bei einer Dachterrasse benötigt, wenn keine Befestigung nach unten möglich ist. Holzdielen werden vorgebohrt und mit selbstschneidenden Edelstahlschrauben im Aluminium befestigt. Bei Terrassendielen aus Holz muss ein Pad, z.B. 90 x 90 mm, zwischen Terrassendiele und Aluminiumunterkonstruktion gelegt werden. Durch das Gummipad wird die Auflagefläche der Diele minimiert, der Schallschutz wesentlich verbessert und die Schrauben können das Quellen und Schwinden des Terrassenbelags besser mitmachen.  
€ 20,27*
nur € 5,37* / 1 Meter
SALE Unterkonstruktion sib. Lärche 45x70mm, Länge 3,00m, gehobelt, Standard-Sortierung
  • SW10088.3
  • 3,00 m
Konstruktionsholz aus sibirischer Lärche, als Unterkonstruktion einer Terrasse oder Fassade Details: Sibirische Lärche Oberfläche: 4-seitig gehobelt Qualität: Standard Kanten: gerundet Gesamtmaß: 45 x 70 mm / Länge 3,00 m Terrassen-Unterkonstruktion mit mindestens 45x70mm Konstruktionsholz:Eine Terrasse benötigt immer eine Unterkonstruktion. Diese sollte möglichst aus dem gleichen Holz sein wie die Dielen oder aber härter. Achtung, zwecks Stabilität werden die 70 mm am besten hochkant verbaut. Je nach dem welche Dielenstärke Sie nutzen, empfiehlt sich eine Unterkonstruktion (paralell und quer) im Abstand von 40 oder 50cm. Falls Ihr Untergrund reine Erde ist, empfiehlt es sich, ein Unkrautvlies darunter zu verwenden. Falls ein Höhenausgleich nötig ist, verwenden Sie Stelzlager um die Unebenheiten auszugleichen. Bei der Montage auf Betonplatten sollten Sie unter den Stelzlagern noch Granulatpads benutzen. Terrasse: Dielenstärke: 20-24 mm = Unterkonstruktion mit 40 cm Abstand Terrasse: Dielenstärke: 25-28 mm = Unterkonstruktion mit 50 cm Abstand Fassadenverkleidung mit mind. 30x50mm UnterkonstruktionsholzDie Unterkonstruktion einer Holzfassade sorgt für die nötige Stabilität der Fassade und gleichzeitig für den Abstand zur tragenden Wand oder zur Dämmung. Beides erfordert unbedingt einen Luftaustausch, damit Feuchtigkeit hinter dem Holz entweichen kann und es folglich nicht zu einer gefährlichen Schimmelbildung kommt. Die Unterkonstruktion besteht aus den Grundlatten. Sie werden direkt auf die Wand geschraubt und verlaufen in der Richtung, in der auch die Fassadenbretter verlegt werden sollen. Zwischen beiden liegen die Traglatten. Die Abstände der Latten sollten zwischen 50 und 80 Zentimetern liegen. Wobei hier weniger mehr ist. Je enger der Lattenabstand gewählt wird, desto stabiler wird die Unterkonstruktion und damit auch die Holzfassade. Je nach gewählter Befestigung bringt der Aufbau der Holzfassade damit mehr oder weniger Arbeit mit sich. Fassadenverkleidung = Unterkonstruktion mit 50 bis 80 cm Abstand  
€ 16,11*
%
nur € 0,77* / 1 Stück
Ligo S 47 Universalclip für seitlich genutete Terrassendielen auf Holz-UK, 400 Stck./ Pack inkl. Schrauben
  • SW10709.4
  • Ligo S 47
  • 400 Stück
Einfache und schnelle Montage von modifizierten Terrassendielen mit seitlicher Nut Details: Terrassendielenclips für eine verdeckt liegende (unsichtbare) Befestigung Nur für modifizierte, dimensionsstabile Holzarten und Compounddielen mit seitlicher Nut (für Tropenholz sind die LIGO nicht geeignet) Inhalt: 400 Stück Terrassenverbinder LIGO S 47 (für Unterkonstruktion aus Aluminium), inkl. Schrauben UNIA 1 Systemschrauben aus gehärtetem Edelstahl (schwarz), Teilgewinde, TX20, 4,8 x 47 mm Material: Distanzhalter aus schwarzem ABS Kunststoff, Nutplatte aus rostfreiem Edelstahl mit schwarzer Oberflächenbeschichtung Automatischer Fugenabstand: 6 mm (Dielentausch ist möglich) Voraussetzung für die Verwendung ist, dass Ihre Terrassendiele über eine seitliche Nut verfügt, diese muss zwingend mind. 8,5 mm tief und mind. 2 mm hoch sein. Maße (Bitte prüfen Sie, welche Nuttiefe und Höhe Ihre Diele hat):       Nutplatte: L 32 x B 19 x H 1,5 mm      Nuteingriffstiefe: 6,5 mm       Nuthöhe: mind. 2 mm Sorgt für optimale Belüftung zwischen Terrassendielen und Unterkonstruktion Geführte Schraubenöffnung mit stufenlosem Klemmbereich Integrierte Federelemente sorgen für eine kraftschlüssige Verbindung und einen erhöhten Gehkomfort Einkerbung für Nutzung als Start- und Endclip (absägen) Ellipsenförmige Fugenabstandhalter für ein normales Quellverhalten der Diele Bitte achten Sie genau darauf, welche Art Ligo Sie benötigen. Dies hängt von der verwendeten Unterkonstruktion ab. Universalclip Ligo S 34 = NUR für Unterkonstruktionen aus Aluminium Universalclip Ligo S 47 = NUR für HOLZ-Unterkonstruktionen aus Nadelhölzern, z. Bsp. Lärche, Douglasie, Thermofichte, Thermokiefer Wieviel LIGO S Terrassenverbinder benötige ich? Der Bedarf an LIGO-S-Verbindern hängt von der Breite der Terrassendiele und dem gewählten Unterkonstruktionsabstand ab. Kaufen Sie dennoch immer ein paar Stück mehr, als Sie für den Bedarf errechnet haben. Der automatische Abstand der Terrassendielen bei der Verwendung der LIGO-Terrassenverbinder beträgt 6 mm. Der Bedarf ist für LIGO S 34 und LIGO S 47 gleich. Dielenbreite 115 mm = 27 Stück/ m² (UK Abstand 40/45 cm) bzw. = 23 Stück/ m² (UK Abstand 50 cm)Eine 400er Packung reicht für ca. 13 - 16 m².  Dielenbreite 142 mm = 24 Stück/ m² (UK Abstand 40/45 cm) bzw. = 20 Stück/ m² (UK Abstand 50 cm)Eine 400er Packung reicht für ca. 15 - 18 m². Das Terrassenverbindersystem LIGO S garantiert eine schnelle und einfache Montage von modifizierten Terrassendielen. Sie können NUR bei Dielen mit seitlicher Nut verwendet werden. Die seitliche Nut der Diele muss mind. 8,5 mm tief sein und mind. 2 mm hoch. Wenn dies nicht so ist, dann müssen Sie zu anderen Clips greifen. Die Nutplatte des Clips greift 6,5 mm in die Nut und benötigt den restlichen Platz für den Ausgleich, wenn sich das Holz ausdehnt. Die Platte passt sich stufenlos und automatisch an die Dielenstärke und deren Nutposition an. Die Fugenabstandhalter sind ellipsenförmig und können so ideal auf die Quellvorgänge des Holzes reagieren.   Der Abstand zwischen der Unterkonstruktion und der Diele beträgt mit dem LIGO-Clip 6 mm. Die Belüftung wird so optimiert und die Bildung von Staunässe verhindert. Die integrierten Federelemente verhindern eine Geräuschentwicklung, erhöhen den Gehkomfort und stabilisieren gleichzeitig. Bei dem Ligo S Befestigungssystem für Terrassendielen liegen die Schrauben bereits bei. Je nach Systemvariante LIGO S34 oder LIGO S47 (bezogen auf die Art der Unterkonstruktion) sind die Schrauben 34 (für Alu UK) oder 47 (für Holz UK) mm lang. Jeder LIGO-Clip hat eine Einkerbung. Dort kann er geteilt werden und dient dann als Start/-oder Endverbinder am Ende der Terrasse. Für jeden LIGO Clip der als Start- oder Endclip benutzt werden soll, benötigen Sie zusätzlich zwei Schrauben UNIA 4,2 x 17 mm (nicht beiliegend).
Varianten ab € 64,61*
€ 307,65* € 349,60* (12% gespart)
%
nur € 0,73* / 1 Stück
Ligo S 34 Universalclip für seitlich genutete Terrassendielen auf Alu-UK, 400 Stck/ Pack inkl. Schrauben
  • SW10709.2
  • Ligo S 34
  • 400 Stück
Einfache und schnelle Montage von modifizierten Terrassendielen mit seitlicher Nut Details: Terrassendielenclips für eine verdeckt liegende (unsichtbare) Befestigung Nur für modifizierte, dimensionsstabile Holzarten und Compounddielen mit seitlicher Nut (für Tropenholz sind die LIGO nicht geeignet) Inhalt: 400 Stück Terrassenverbinder LIGO S 34 (für Unterkonstruktion aus Aluminium), inkl. Schrauben UNIA 1 Systemschrauben aus gehärtetem Edelstahl (schwarz), Teilgewinde, TX20, 4,8 x 34 mm Material: Distanzhalter aus schwarzem ABS Kunststoff, Nutplatte aus rostfreiem Edelstahl mit schwarzer Oberflächenbeschichtung Automatischer Fugenabstand: 6 mm (Dielentausch ist möglich) Voraussetzung für die Verwendung ist, dass Ihre Terrassendiele über eine seitliche Nut verfügt, diese muss zwingend mind. 8,5 mm tief und mind. 2 mm hoch sein. Maße (Bitte prüfen Sie, welche Nuttiefe und Höhe Ihre Diele hat):       Nutplatte: L 32 x B 19 x H 1,5 mm      Nuteingriffstiefe: 6,5 mm       Nuthöhe: mind. 2 mm Sorgt für optimale Belüftung zwischen Terrassendielen und Unterkonstruktion Geführte Schraubenöffnung mit stufenlosem Klemmbereich Integrierte Federelemente sorgen für eine kraftschlüssige Verbindung und einen erhöhten Gehkomfort Einkerbung für Nutzung als Start- und Endclip (absägen) Ellipsenförmige Fugenabstandhalter für ein normales Quellverhalten der Diele Bitte achten Sie genau darauf, welche Art Ligo Sie benötigen. Dies hängt von der verwendeten Unterkonstruktion ab. Universalclip Ligo S 34 = NUR für Unterkonstruktionen aus Aluminium Universalclip Ligo S 47 = NUR für HOLZ-Unterkonstruktionen aus Nadelhölzern, z. Bsp. Lärche, Douglasie, Thermofichte, Thermokiefer Wieviel LIGO S Terrassenverbinder benötige ich? Der Bedarf an LIGO-S-Verbindern hängt von der Breite der Terrassendiele und dem gewählten Unterkonstruktionsabstand ab. Kaufen Sie dennoch immer ein paar Stück mehr, als Sie für den Bedarf errechnet haben. Der automatische Abstand der Terrassendielen bei der Verwendung der LIGO-Terrassenverbinder beträgt 6 mm. Der Bedarf ist für LIGO S 34 und LIGO S 47 gleich.   Dielenbreite 115 mm = 27 Stück/ m² (UK Abstand 40/45 cm) bzw. = 23 Stück/ m² (UK Abstand 50 cm)Eine 400er Packung reicht für ca. 13 - 16 m². Dielenbreite 142 mm = 24 Stück/ m² (UK Abstand 40/45 cm) bzw. = 20 Stück/ m² (UK Abstand 50 cm)Eine 400er Packung reicht für ca. 15 - 18 m². Das Terrassenverbindersystem LIGO S garantiert eine schnelle und einfache Montage von modifizierten Terrassendielen. Sie können NUR bei Dielen mit seitlicher Nut verwendet werden. Die seitliche Nut der Diele muss mind. 8,5 mm tief sein und mind. 2 mm hoch. Wenn dies nicht so ist, dann müssen Sie zu anderen Clips greifen. Die Nutplatte des Clips greift 6,5 mm in die Nut und benötigt den restlichen Platz für den Ausgleich, wenn sich das Holz ausdehnt. Die Platte passt sich stufenlos und automatisch an die Dielenstärke und deren Nutposition an. Die Fugenabstandhalter sind ellipsenförmig und können so ideal auf die Quellvorgänge des Holzes reagieren. Der Abstand zwischen der Unterkonstruktion und der Diele beträgt mit dem LIGO-Clip 6 mm. Die Belüftung wird so optimiert und die Bildung von Staunässe verhindert. Die integrierten Federelemente verhindern eine Geräuschentwicklung, erhöhen den Gehkomfort und stabilisieren gleichzeitig. Bei dem Ligo S Befestigungssystem für Terrassendielen liegen die Schrauben bereits bei. Je nach Systemvariante LIGO S34 oder LIGO S47 (bezogen auf die Art der Unterkonstruktion) sind die Schrauben 34 (für Alu UK) oder 47 (für Holz UK) mm lang. Jeder LIGO-Clip hat eine Einkerbung. Dort kann er geteilt werden und dient dann als Start/-oder Endverbinder am Ende der Terrasse. Für jeden LIGO Clip der als Start- oder Endclip benutzt werden soll, benötigen Sie zusätzlich zwei Schrauben UNIA 4,2 x 17 mm (nicht beiliegend).
Varianten ab € 64,61*
€ 293,15* € 332,12* (11.73% gespart)
 
Unkrautvlies B 1,60m Meterware
  • 02335
Zur Vermeidung von Unkrautwuchs unter einer HolzterrasseDetails:Zur Unterbindung von UnkrautwuchsMaterial: PolypropylenWasserdurchlässigBreite 1,60 m*Verkauf als Meterware / Zuschnitt von Rolle (eine Rolle hat 100 lfm)Gewicht: 80 g/m²Bei der Nutzung von mehren Teilen nebeneinander, bitte immer 15 cm überlappen lassenSo errechnen Sie den minimalsten Bedarf:Vliesbreite 1,60 m - 15 cm Überlappung = 1,45 mIhre Fläche in m² : 1,45 m = benötigte laufende Meter bei Vliesbreite 1,60 mz.Bsp. (4 x 5 m) = 20 m² : 1,45 m = 13,79 m = aufgerundet 14,00 lfm Vlies in Breite 1,60 mNutzungsmöglichkeiten:Ideal unter der TerrasseIdeal als einheitlicher Hintergund hinter offenen FassadenverkleidungenIdeal zum Abdecken von BeetenUnkrautvlies ist eine der wirksamsten und umweltschonendsten Methoden, um Unkräuter zu vernichten und dem neuem Auswuchs von Unkräutern vorzubeugen. Es lässt kein Sonnenlicht an die Unkräuter, die in Folge dessen aussterben. Durch die Reißfestigkeit bleibt das Unkraut vor dem Eingehen unter dem Vlies. Wer eine neue Terrasse baut, sollte das Unkrautvlies unbedingt für den Bau einplanen. Kalkulieren Sie an allen Stellen, an denen sich einzelne Bahnen des Vlieses stoßen, immer 30 cm Überlappung ein. So vermeiden Sie, das das unliebsame Unkraut durch die Fugen der Holzterrasse wächst. Auch für die Fassadenverkleidung wird das Vlies gerne genutzt. Wer einen farblich einheitlichen Hintergrund hinter der Verkleidung möchte, der bringt einfach das schwarze Vlies an. Gleichzeitig verhindert das Vlies, dass sich Vögel oder andere Insekten dahinter ansiedeln können.
€ 2,22*