
Gitterroste, wichtig als Spritzschutz und für die Belüftung
An Terrassentüren und bodennahen Fenster sollte geprüft werden, ob eine zusätzliche Regenrinne zur Entwässerung erforderlich ist. Dies ist dann notwendig, wenn die Terrasse auf demselben Höhenniveau wie der dahinter liegende Wohnraum erstellt wird. Die Terrasse muss nach aktuellen Regelwerken immer 150 mm tiefer liegen. Nach den Regelwerken DIN 18531 und DIN 18533 darf bei Türen die Anschlusshöhe maximal auf 5 cm reduziert werden, wenn zu jeder Zeit ein einwandfreier Wasserablauf sichergestellt ist und die Spritzwasserbelastung minimiert wird.
An der richtigen Stelle
eingesetzt ermöglichen Gitterroste den ungehinderten Wasserablauf und ersparen
Ihnen viel Ärger durch überflutete Wohnräume. Die Standardroste bestehen aus feuerverzinktem Stahl und sind für die Belastung durch Fußgänger ausgelegt.
nur € 38,45* / 1 Meter
Gitterrost Entwässerungsrinne Aluminium 20x140mm, Länge 4,00m
- Artikel-Nr.: SW10624
nur € 45,87* / 1 lfm
Gitterrost feuerverzinkt Maschenweite 30/10, H 25mm, Breite 15cm, Länge 1,50m
- Artikel-Nr.: SW10305.2
- Länge 1,50 m
Varianten ab € 43,00*
Gitterroste feuerverzinkt, direkt im Online-Shop kaufen
Verzinkt bzw. feuerverzinkt bilden Gitterroste die bewährte Abdeckung von Wasserabläufen und Belüftungen. Denken Sie bereits bei der Planung an einen ungehinderten Wasserablauf. Nicht nur, weil es dazu die entsprechenden Normen gibt, sondern weil sie Ihnen an den entscheidenden Stellen jede Menge Ärger ersparen können.
Verzinkte Gitterroste haben sich bewährt. Es gibt sie heute als Gitterroststufe für Spindeltreppen oder Fluchttreppen genauso wie für Lichtschächte oder eben zur Belüftung oder als Wasserablauf. Letzterem kommt in unseren Breiten zunehmend größere Bedeutung zu, da sich das Klima dahingehend wandelt, dass auf langen Trockenphasen mit wenig Niederschlag, Starkregen folgt. Bauen Sie also vor.
Feuerverzinkte Gitterroste können Sie mit kürzeren Lieferzeiten direkt im Online-Shop kaufen. Wir führen sie passend zu den meisten Terrassendielen, ohne dass Sie eine ungewollte Gitterroststufe einbauen.
Unser Universal Gitterrost
- Aus feuerverzinktem Stahl
- B 15 x H 25 mm, diverse Längen
-
Maschenweite 30 x 10 mm
- Gitterroste werden am Übergang der Terrasse zur Hauswand eingebaut
- Auf den Einbau mit Terrassendielen von 25 bis 28 mm Stärke abgestimmt
- Hohe Stabilität: für dauerhaft erhöhte Belastungen geeignet, zum Beispiel für Fußverkehr
Unterstützt die Belüftung der Holzterrasse
Die Hinterlüftung der Holzterrasse wirkt sich maßgeblich auf ihre Haltbarkeit aus. Ein Gitterrost sorgt für die notwendige Belüftung der Terrassendielen von unten.
Muss ein Gitterrost aus Edelstahl sein?
Nein,
Sie müssen kein Gitterrost aus Edelstahl verbauen. Die verzinkte
Variante reicht völlig. Ihre Bauart ist rutschhemmend. Dabei hält ein
Gitter auch starken Belastungen stand.
Welches Maß hat ein Gitterrost für eine Holzterrasse?
Das
hängt vom Maß ab. Wir führen die Industrie-Gitterroste im Zubehör in
unterschiedlichen Längen. Sie sind 150 mm breit und 25 mm hoch. Sie
harmonieren mit Terrassendielen von 25 bis 28 mm Stärke. Darüber hinaus
gibt es neben Industrie-Normrosten beispielsweise
Gitterrost-Treppenstufen mit individuellen Abmessungen.
Schützt die Hauswand
Gitterroste vor der Hauswand hindern das Regenwasser daran, an die Fassade zu spritzen. Auch bei Schnee und Starkregen reduziert ein Gitterrost die Nässe, die sonst zum Haus hin verlaufen würde.
📌 Profitipp
An Terrassentüren und bodennahen Fenster sollte geprüft werden, ob eine zusätzliche Regenrinne zur Entwässerung erforderlich ist. Dies ist dann notwendig, wenn die Terrasse auf demselben Höhenniveau wie der dahinter liegende Wohnraum erstellt wird. Die Terrasse muss nach aktuellen Regelwerken immer 150 mm tiefer liegen. Nach den Regelwerken DIN 18531 und DIN 18533 darf bei Türen die Anschlusshöhe maximal auf 5 cm reduziert werden, wenn zu jeder Zeit ein einwandfreier Wasserablauf sichergestellt ist und die Spritzwasserbelastung minimiert wird.